Managed Online Backup

Das Auffangnetz zur Sicherheit Ihrer Daten

Über Jahre gesammelt, in Sekunden verloren: Sensible Unternehmensdaten sind zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Eine zuverlässige und regelmäßige Datensicherung über Managed Online Backups schützt, was für Ihr Unternehmen essenziell ist.

Gefahren häufen sich

Stammdaten von Kunden und Lieferanten, Mitarbeiterunterlagen, Dokumente, Datenbanken: Ein Verlust dieser Dateien hat schnell gravierende Auswirkungen auf Ihr Geschäft. Die Ursachen für einen Datenverlust reichen von mutwilligen Manipulationen durch Viren und Trojaner über defekte Hardware, fehlerhafte Software-Installationen bis zu Anwenderfehlern oder physikalischen Schäden. Mit unserer Managed-Online-Backup-Lösung spannen wir ein Netz zur Sicherheit Ihrer Daten und schützen Sie vor Datenverlust.

Datenverlust kostet mehr als eine halbe Million

Laut einer Studie des Speicherspezialisten EMC haben mehr als ein Drittel der deutschen Unternehmen (37 Prozent) während der vergangenen 12 Monaten (Stand 2016) mindestens einmal Geschäftsdaten verloren. Im Durchschnitt kostet ein Datenverlust in Deutschland dabei satte 558.000 Euro.

(Quelle:crn.de)

Unternehmen testen Notfallmaßnahmen nur unzureichend

Fallen wichtige Systeme aus, schlägt in Unternehmen die Stunde von Disaster-Recovery-Plänen (Notfall-Wiederherstellung). Laut einer Umfrage von Kroll Ontrack testen fast zwei Drittel der deutschen und britischen Unternehmen ihre Disaster-Recovery-Pläne nicht oder nur selten und laufen somit Gefahr, im Ernstfall Datenverluste und Anwendungsausfälle hinnehmen zu müssen.

(Quelle:crn.de)

Zugriff auf alte Magnetbänder als Herausforderung

Viele Unternehmen setzen nach wie vor Magnetbänder für Backup- und Archivierungsaufgaben ein. Auf den ersten Blick eine sichere Sache, weil man „etwas in den Händen hält“. Will man jedoch auf die archivierten Daten zugreifen – und zwar am besten unverzüglich –, misslingt dies häufig.

(Quelle:crn.de)

Krypto-Trojaner: Backups schützen gegen Datenverlust

Angesichts der zahlreichen Schadensfälle durch Verschlüsselungs-Trojaner wie „Locky“ oder „TeslaCrypt“ weist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf die Bedeutung von Backups und Datensicherungen hin. Hat ein Krypto-Trojaner (Ransomware) einen Rechner infiziert, sind regelmäßig angelegte Daten- und System-Backups oft die einzige Möglichkeit, die angegriffenen Dateien und Systeme wiederherzustellen und größere Schäden zu vermeiden.

(Quelle:Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)

Sicher verwahrt in deutschem Rechenzentrum …

Die zuverlässige Sicherung Ihrer Unternehmensdaten schützt Sie im Falle eines Datenverlusts vor vermeidbaren Risiken. Managed Online Backup verschlüsselt Ihre sensiblen Daten vor der Übertragung und legt sie über eine gesicherte Verbindung bei einem zertifizierten Hochsicherheitsrechenzentrum in Deutschland ab. Dabei setzen wir ein optimiertes Kompressionsverfahren ein, das die Sicherung und Rücksicherung auch über geringe Bandbreiten ermöglicht.

… und auf Wunsch auch bei Ihnen vor Ort

Optional legen wir Ihre Daten zusätzlich auf einem lokalen Datenspeicher verschlüsselt bei Ihnen ab. Das schafft eine weitere physische Redundanz: So haben Sie bei einem Ausfall Ihrer Internetverbindung die Gewissheit, dass Ihre Daten wie geplant gesichert werden.

 

Täglich überprüfen wir den Erfolg der Datensicherung und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Gehen Ihnen Daten verloren – etwa durch versehentliches Löschen, durch Viren, Trojaner, Hardwaredefekte oder einen Brand –, stehen wir Ihnen für die Wiederherstellung einzelner Dateien wie kompletter Systeme professionell zur Seite.

Leistungen im Überblick

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Ihre Daten werden verschlüsselt und anschließend über eine gesicherte Verbindung abgelegt: beschlagnahmesicher, in dem nach ISO 9001:2008, ISO/IEC 27001:2005 und PCI-DSS zertifizierten Hochsicherheitsrechenzentrum.

Kompression

Durch die Kompression Ihrer Daten können wir Ihnen sehr gute Übertragungsergebnisse bieten – selbst bei geringen Bandbreiten.

Einfache Wiederherstellung

Die intuitive Benutzeroberfläche unserer Managed-Online-Backup-Lösung ermöglicht es, einzelne Dateien schnell und einfach wiederherzustellen.

Flexible Backupzyklen

Die Datensicherung erfolgt voll automatisiert nach frei definierbaren Zeitplänen.

Backup auf Datei-, Anwendungs- oder Geräteebene

Unser Managed Online Backup lässt sich nahtlos in die meisten gängigen Betriebssysteme und Anwendungen integrieren. Es erlaubt die Sicherung und Wiederherstellung sowohl einzelner Dateien oder Anwendungen (z. B. Windows Exchange) als auch kompletter Windows-Server, VMware-Images, Hyper-V-Images oder -Daten.

Versionierung

Auch ältere Datenbestände sind wiederherstellbar. Per Versionierung erhalten Ihre Dateien Zeitstempel, sodass Sie gezielt auf die Sicherungskopien der letzten 28 Tage zurückgreifen können.

Archivierung

Oft fordert die Compliance, dass bestimmte Datensicherungen deutlich länger aufbewahrt werden als normale Backups, beispielsweise nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS). Mit der Archivierung über unser Managed Online Backup können Sie Compliance-Anforderungen problemlos erfüllen und gleichzeitig auf Ihre gespeicherten Daten schnell und einfach zugreifen.

Lokaler Backup-Speicher

Lassen Sie sich von uns eine Hybrid-Cloud-Backup-Lösung einrichten. Ein zusätzlicher lokaler Datenspeicher schafft eine weitere physische Redundanz. Selbst für den Fall, dass Ihre Internetverbindung unterbrochen sein sollte, werden Ihre Daten dadurch wie geplant gesichert.

Kontinuierliche Wiederherstellung (Disaster-Recovery)

Der perfekte Geschäftskontinuitätsplan: Mit einer kontinuierlichen Wiederherstellung wappnen Sie sich gegen Notfälle. Durch sie können physische Server, VMware ESX und Hyper-V-Plattformen zu jedem Zeitpunkt wiederhergestellt werden.

Bare-Metal-Recovery-Funktion

Wenn ein Wiederaufbau des Systems nicht mehr möglich ist, hilft die Bare-Metal-Recovery-Funktion. Durch sie lässt sich Ihre gesamte Windows-Umgebung auf einer ähnlichen Hardware physisch wiederherstellen. Voll unterstützt werden Windows-Clients von Vista bis Windows 10 sowie Windows-Server von 2003 bis 2016.

Managed Online Backup erhalten Sie zu einem monatlichen Festpreis.

Ihre Vorteile

Faire Abrechnung

Sie zahlen nur, was Sie verbraucht haben: Monat für Monat und dynamisch nach der tatsächlich genutzten Kapazität.

Erhöhte Sicherheit

Sämtliche sensiblen Daten werden an einem geschützten Standort in Kopie gesichert.

Zugriff von jedem Ort

Auf Ihre Unternehmensdokumente können Sie jederzeit von überall zugreifen.

Kosteneinsparung

Sie ersparen sich Investitionen in eigene Hard- und Software.

Vereinbaren Sie mit uns ein unverbindliches Beratungsgespräch.

(06241) 4969280

Sie möchten eine verlässliche und kostengünstige Backup-Lösung? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

    Name*

    E-Mail*

    Firma

    Telefon

    Anzahl Server

    Anzahl Clients

    * Pflichtfeld